- exogen
- von außen wirkend; äußerlich entstehend
* * *
exo|gen 〈Adj.〉 Ggs endogen1. von außen stammend, von außen wirkend2. von außen (in den Körper) eingeführt4. 〈Geol.〉 von außen auf die Erdoberfläche einwirkend[<grch. exo „außerhalb“ + gennan „erzeugen“]* * *
e|xo|gen [↑ exo- (1) u. ↑ -gen] nennt man in Biol. u. Chemie die außerhalb des Organismus entstandenen u./od. in den Organismus von außen eindringenden oder eingebrachten Stoffe. – Ggs.: endogen.* * *
1.a) (Med.) (von Stoffen, Krankheitserregern od. Krankheiten) außerhalb des Organismus entstehend; von außen her in den Organismus eindringend:-e Erreger;b) (Psychol.) umweltbedingt:eine -e Psychose;c) (Bot.) (bes. von Blattanlagen u. Knospen) außen entstehend.2. (Geol.) von Kräften ableitbar, die auf die Erdoberfläche einwirken, wie Wasser, Atmosphäre, Organismen u. Ä.:Verwitterungen sind e. bestimmte Vorgänge.* * *
exogen[zu exo... und griechisch -genēs »verursachend«],2) Biologie: 1) Bezeichnung für von außen einwirkende oder zugeführte Faktoren, z. B. Umweltbedingungen; exogene Verbindungen sind solche, die von der Zelle aufgenommen werden und nicht in ihr selbst erzeugt wurden; 2) in äußeren Zellschichten entstanden, z. B. von Seitentrieben gesagt.3) Geowissenschaften: außenbürtig, auf Kräften beruhend, die von außen auf die Erdkruste einwirken (z. B. Wasser, Wind, Gletscher, Organismen); exogen bestimmte Vorgänge sind u. a. Verwitterung, Abtragung, Ablagerung, Bodenbildung.4) Psychologie: durch äußere Einflüsse (z. B. Umwelteinflüsse, Erziehung) bestimmt, nicht anlagebedingt.* * *
exo|gen <Adj.> [↑-gen]: 1. a) (Med.) (von Stoffen, Krankheitserregern od. Krankheiten) außerhalb des Organismus entstehend; von außen her in den Organismus eindringend: -e Erreger; Ü Heute bewirken -e Einflüsse, dass auch tüchtige Männer auf die Straße gesetzt werden (Erfolg 11/12 1983, 57); b) (Psych.) umweltbedingt: eine -e Psychose; c) (Bot.) (bes. von Blattanlagen u. Seitenknospen) außen entstehend. 2. (Geol.) von Kräften ableitbar, die auf die Erdoberfläche einwirken, wie Wasser, Atmosphäre, Organismen u. Ä.; außenbürtig: Verwitterungen sind e. bestimmte Vorgänge.
Universal-Lexikon. 2012.